Starte Deine Karriere bei IT-HAUS
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Einstieg ins Berufsleben – sei es durch eine Ausbildung, ein duales Studium oder als Werkstudent? Bei uns erwartet Dich ein innovatives und vielfältiges Ausbildungskonzept mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit. Wir bieten Schüler*innen, Schulabgänger*innen sowie Studierenden verschiedene Möglichkeiten, beruflich durchzustarten.
Egal ob klassische Ausbildung, duales Studium oder Werkstudententätigkeit – bei uns findest Du den passenden Weg für Deine Zukunft. Du hast bereits eine Ausbildung abgeschlossen und möchtest Dich neu orientieren? Auch dann bist Du bei uns richtig: Wir bieten unter anderem Umschulungen sowie verkürzte Ausbildungen an.
Ausbildung 2026
Kaufmännische Berufe
Kaufmann/-frau für E-Commerce (m/w/d)
Für alle, die ein gutes Gespür für Zahlen, Technik und Kundenkommunikation haben und den digitalen Handel mitgestalten wollen.
Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d)
Für Technikaffine, die IT-Infrastrukturen planen, betreuen und Kunden beraten wollen.
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Für Organisationstalente mit Interesse an internationalen Warenströmen, Einkauf, Verkauf und Kundenkontakt.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Für Praktiker, die Warenbewegungen koordinieren und für reibungslose Abläufe im Lager sorgen wollen.
Technische Berufe
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Für alle, die gerne programmieren und Softwarelösungen entwickeln.
Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Für Technikbegeisterte, die Netzwerke und Systeme betreuen möchten.
IT-Systemelektroniker:in (m/w/d)
Für handwerklich Begabgte mit Interesse an Hardware und Verkabelung.
Studiengänge 2026
Duales ausbildungsintegriertes Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker:in Systemintegration
Duales ausbildungsintegriertes Studium Informatik (B.Sc.)
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
Duales ausbildungsintegriertes Studium BWL (B.A.)
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Das erwartet Dich bei uns!
Deine Vorteile
			Leistungszulage
Gute Leistung wird belohnt. Für gute Schulnoten und überzeugende Arbeit im Unternehmen gibt es monatliche Zulagen.
			Gute Übernahmechancen
Die Chancen einer Übernahme nach der Ausbildung sind hoch. Wir bemühen uns viele unserer Auszubildenden zu übernehmen und in ihrem jeweiligen Gebiet als Fachkraft einzusetzen.
			Eigenverantwortliches Arbeiten
Es erwarten Dich spannende Aufgaben, die Du eigenverantwortlich bearbeiten kannst. Natürlich steht Dir immer jemand zur Seite, wenn Du Fragen hast.
			Kennenlernwoche
Zum Start der Ausbildung lernst Du die weiteren Azubis auf einer Kennenlernwoche näher kennen. Mit euren Paten werdet ihr einiges über das Unternehmen, Teamwork und Arbeitsabläufe erfahren.
			Unternehmensrundlauf
Damit Du alle Schnittstellen innerhalb Deiner Ausbildung kennenlernst, durchläufst Du alle relevanten Abteilungen während Deiner Ausbildungszeit. So bekommst Du einen Überblick in die Unternehmensstrukturen
und lernst viele deiner Kollegen kennen.
			Persönliche Betreuung
Unsere Azubis sind uns wichtig. Unsere Ausbilder und Ausbildungsbetreuer führen gemeinsam mit der Personalleitung regelmäßige Gespräche mit Dir, in denen Du Deine Wünsche, Probleme und Möglichkeiten ansprechen kannst.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich?
Grundsätzlich ist die Verkürzung einer Ausbildung auf zwei oder zweieinhalb Jahre in unserem Unternehmen möglich. Das hängt jedoch immer von der Vorbildung und der aktuellen Leistung des einzelnen Auszubildenden ab und wird individuell mit den Ausbildungsbetreuern und der Personalabteilung besprochen.
Wo und wie oft findet die Berufsschule statt?
Das ist unterschiedlich und hängt von dem jeweiligen Berufsbild ab.
Die schulische Ausbildung der Ausbildungsgänge Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d), Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d), Mediengestalter Digital & Print (m/w/d), Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Kaufmann/-frau für E-Commerce (m/w/d) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) findet voraussichtlich ein- bis zweimal wöchentlich in Trier statt. Die genauen Schultage erfährst du am Anfang deiner Ausbildung.
Wenn du eine Ausbildung zum Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d) oder Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) machst, findet die Berufsschule im Blockunterricht in Wittlich statt. Wenn du eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker:in (m/w/d) oder Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) machst, findet die Berufsschule im Blockunterricht in Bitburg statt. Du bist also in regelmäßigen Abständen für eine Wochen komplett in der Schule.
Braucht man einen bestimmten Notendurchschnitt oder besondere Qualifikationen?
Für die meisten Berufsfelder ist es gut, ein Abitur, Fachabitur oder mittlere Reife vorweisen zu können. Schau aber gerne in die Beschreibung unserer Ausbildungsstellen. Dort findest du eine Info zu dem jeweils gewünschten Profil.
Wie groß sind die Chancen übernommen zu werden?
Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden langfristig zu übernehmen. Immerhin haben wir euch bestmöglich für unser Unternehmen ausgebildet und können mit gutem Gewissen unsere Azubis zu Fachkräften entwickeln.
Kann ich vorab ein Praktikum absolvieren?
Sehr gerne! So kannst du dir in kürzester Zeit ein Bild der IT-HAUS GmbH machen und herausfinden, ob unsere Arbeitsabläufe und -Inhalte zu dir passen. Dabei lernst du auch unsere Werte und den Teamgeist des Unternehmens kennen.
Schau es dir einfach an – wir bieten dir viele Möglichkeiten an, einen Einblick ins Unternehmen zu bekommen:
- Praktika
 - Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten
 - Ferienjobs
 - Werkstudententätigkeit
 - Umschulungen
 
Wie viele Urlaubstage habe ich während der Ausbildung?
Alle unsere Auszubildenden haben die gleiche Menge an Urlaubstagen: 30 Tage
Wie hoch ist das Gehalt während der Ausbildung?
Das Ausbildungsgehalt im Unternehmen ist leistungsorientiert. Die genauen Gehaltszahlen erfährst du in einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Ist ein Quereinstieg oder eine Umschulung möglich?
Wir bieten auch Quereinsteigern und Umschülern eine Möglichkeit sich in unserem Unternehmen zu integrieren. Sprecht dazu gerne unsere HR-Team an.
Interesse geweckt?Dann melde Dich bei uns!

Carina Henze
Ausbildungsbetreuerin kaufmännisch

Johannes Rodenborn
Ausbildungsbetreuer technisch

Julia Inglen
HR Business Partner
Tel.: +49 6502 9208-555
jobs@it-haus.com

Maria Wed
Commercial Trainee
Tel.: +49 6502 9208-555
jobs@it-haus.com